|
CV
Prof. Dr. R. P. Nippert
Jahrgang 1942, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Philosophie, Germanistik
1970, Dr. rer. pol.
1984 Habilitation: Medizinische Soziologie
1994 Ernennung zum apl. Professor
1996 Komm. Geschf. Direktor: Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten
(IfAS) der Medizinischen Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität,
Münster
2000 - 2004 Leiter des Kompetenzzentrums
Medizindidaktik NRW, KOMED
Mitglied zahlreicher Kommissionen zur Akkreditierung und Evaluation der
medizinischen Ausbildung
zuletzt:
2000 Mitglied der Internationalen Experten Kommission zur Pilot Akkreditierung
der Medizinischen Fakultäten der Schweiz
2001/02 Sachverständigenkommission zur Bewertung der Medizinischen
Ausbildung (BeMA) der Medizinischen Fakultäten Baden-Württembergs
2002 Audit à l'attention du Conseil d'Etat du Canton de Fribourg,
Projet de Faculté de Médecine Fribourg-Hirslanden
2002 Internationale Expertenkommission
zu Evaluation des Departements für Innere Medizin der Medizinischen
Fakultät der Universität Zürich
2003 Internationale Expertenkommission
zur Evaluation des Modellstudiengangs Humanmedizin der Medizinischen Fakultät
der Universität Hamburg (Vorsitz)
2003 Kommission zur Evaluation
des Reformstudiengangs der Medizinischen Fakultät Charité
der Humboldt Universität zu Berlin (Vorsitz)
2004 Internationale Experten
Kommission der OAQ zur Akkreditierung der Libera Università degli
Studi di Scienze Umane e Tecnologiche, Lugano (Vorsitz)
2004 Mitglied der Auswahlkommission
für Syrische Postgraduierte im Auftrag des DAAD und der Regierung
der Arabischen Republik Syrien
2000 - Leitung des
"Medizindidaktischen Programms" der Medizinischen Fakultät
der WWU, Münster - Hopsten
2002 - Leitung der "Medizindidaktischen Fortbildung des
KOMED" Chesa Laret, Sils-Maria, CH
2000 - Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
(GMA)
2003 - Mitglied des Executive Council der Association for Medical Education
in Europe (AMEE)
Zahlreiche Veröffentlichungen
zur Medizinischen Ausbildung, Gesundheitsversorgung sowie zur
Gesundheitspolitik .
Hochschuldidaktische Kompetenzen:
Lehrtutor, Observer und Supervisor im Rahmen des Medizindidaktischen
Programms - Problemorientiertes Lernen der Medizinischen Fakultät
der WWU, Münster,
Expertise in: Prüfungsverfahren und Prüfungsdurchführung
in der Medizin, Evaluation von Medizinischen Studiengängen und Akkreditierung
von Fakultäten
Münster, den 30. April
2004

|